Was ist sektorale Physiotherapie?

Generell dürfen Physiotherapeuten nur auf Weisung eines Arztes oder präventiv arbeiten.

Durch die Zusatzqualifikation Heilpraktiker auf dem Gebiet der Physiotherapie oder auch sektoraler Heilpraktiker genannt, ist es erlaubt, auch ohne ärztliche Verordnung tätig zu werden.

Das bedeutet, dass ein ausführlicher Befund aufgenommen und eine Diagnose gestellt wird und Sie zu Therapiemöglichkeiten beraten und therapiert werden.

Manchmal kann es allerdings zur weiteren Abklärung nötig sein, Sie an einen Arzt zu verweisen.

Peggy Schultheiß Heilpraxis

Peggy Schultheiss

Sektorale Heilpraxis für Physiotherapie

Sandra Ertel

Heilpraxis für alternative Heilmethoden & Kinesiologie

Wie arbeite ich?

Jeder Mensch ist für mich einzigartig und speziell. Aus meiner Vielfalt an Können und Wissen im Bereich der alternativen Heilmethoden, Kinesiologie und Energiearbeit suche ich gemeinsam mit Ihnen den besten Weg zur Heilung aus. Das Ziel der Kinesiologie ist es, die Muskeln im menschlichen Körper zu balancieren, die Selbstheilungskräfte des Körpers damit zu aktivieren und somit die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensfreude zu verbessern.